"Unter Tage geht hier niemand mehr - aber unter Menschen."
Bis in die späten 70er war die KAUE Teil der inzwischen geschlossenen Zeche Wilhelmine Victoria. 1992 wurde sie jedoch zu einem modernen Veranstaltungsort umgebaut. Seitdem haben bereits viele renommierte Künstler in der überregional bekannten Gelsenkirchener Institution Station gemacht. Heute ist die KAUE ein lebendiger Ort der Industriekultur mit 325 Sitz- oder 500 Stehplätzen. In kommunikativer Club-Atmosphäre finden hier vor allem Kleinkunst- und Kabarettveranstaltungen einen idealen Rahmen. Die KAUE ist technisch State of the Art und verfügt neben dem Veranstaltungssaal auch über eine Kneipe mit echtem Zechenflair.
Die KAUE eignet sich besonders für: Kabarettveranstaltungen, Konzerte und Partys
Anfahrt:
A 42-Abfahrt Gelsenkirchen-Zentrum:
von der Abfahrt auf die Grothusstr. Richtung Gelsenk.-Horst, dann 2. Ampel (aus Richtung Duisburg kommend, ist es die 3. Ampel) links auf die Hans-Böckler-Allee Richtung Essen. An der zweiten Ampel
links in die Wilhelminen-straße und direkt links auf den Parkplatz der KAUE.
Parkhinweis:
Es stehen im Hof genügend Parkplätze zur Verfügung
Öffentlicher Nahverkehr:
Buslinie 383 und Nachtexpress, Haltestelle "Haldenstrasse"
Ankunft aus Richtung Duisburg:
- A 42-Abfahrt Gelsenkirchen-Zentrum/ Schalke
- Abfahrt links auf die Grothusstr. Richtung Gelsenk.-Horst
- dritte Ampel links auf die Hans-Böckler-Allee Richtung Essen
- zweite Ampel links in die Wilhelminenstraße direkt auf den Parkplatz der KAUE
Ankunft aus Richtung Dortmund:
- A 42-Abfahrt Gelsenkirchen-Zentrum/ Schalke
- Abfahrt links auf die Grothusstr. Richtung Gelsenk.-Horst
- zweite Ampel links auf die Hans-Böckler-Allee Richtung Essen