Im neuen Tour-Zeitraum, der für Juni und Juli 2021 terminiert wurde, können alle für 2020 geplanten Deutschland-Konzerte wie folgt nachgeholt werden: KISS spielen am 10. Juni 2021 (statt 14.6.2020) in Dortmund in der Westfalenhalle.
Bereits gekaufte Karten behalten Ihre Gültigkeit.
Nach einer legendären und geschichtsträchtigen 45-jährigen Karriere, die eine Ära von Rock‘n‘Roll-Ikonen einläutete, starteten KISS im Januar 2019 im kanadischen Vancouver ihre finale Abschiedstournee.
2019 erlebte ausverkaufte KISS-Shows rund um den Globus und nicht weniger als das fulminanteste KISS-Spektakel aller Zeiten. Die Ankündigung der Abschiedstournee stieß bei den Fans auf riesige Nachfrage nach zusätzlichen Shows aber die END OF THE ROAD TOUR wird mit einer finalen Show in New York zu Ende gehen. Leider konnten KISS aufgrund der aktuellen Weltereignisse die ursprünglichen Termine für Juni und Juli 2020 nicht abschließen. Die Band freut sich, nun die europäischen Neuansetzungen für 2021 bekannt geben zu können.
Veranstalter:handwerker promotion e. gmbh
Die Westfalenhallen Dortmund sind ein Messe-, Kongress- und Veranstaltungszentrum an der Bundesstraße 1 in Dortmund. Unter der Führung der Muttergesellschaft Westfalenhallen Dortmund GmbH arbeiten insgesamt drei Tochterunternehmen: Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH, KHC Westfalenhallen GmbH und Veranstaltungszentrum Westfalenhallen GmbH. Alleinige Gesellschafterin der Westfalenhallen Dortmund GmbH ist die Stadt Dortmund. Der Jahresumsatz der Gesellschaft liegt bei 40 bis 50 Millionen Euro.
Die Westfalenhallen umfassen insgesamt neun Hallen mit einer Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern. Die bekannteste ist die legendäre, denkmalgeschützte Westfalenhalle 1. Sie gehört zu den traditionsreichsten Veranstaltungsarenen Deutschlands. Zum Areal gehören außerdem die Messe Westfalenhallen Dortmund, das Kongresszentrum Westfalenhallen und das Mercure-Hotel Messe & Kongress Westfalenhallen.
Die Westfalenhallen verzeichnen rund 1,5 Millionen Besucher jährlich. 2009 konnte der 100-millionste Besucher seit 1952 begrüßt werden.
Die erste Westfalenhalle wurde in der Zeit von April bis November 1925 in nur sieben Monaten auf Anregung des damaligen Stadtbaurates Hans Strobel als Holzkonstruktion für 15.000 Besucher in Dortmund erbaut und war zeitweise die größte Halle Europas. Sie wurde am 28. November 1925 offiziell eröffnet.