Bosstime ist wohl derzeit unumstritten Deutschlands gefragteste Bruce-Springsteen-Tribute-Band. Wer die Band einmal live erlebt hat wird diese Ansicht teilen. Die Band wurde im Jahr 2003 gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht, Bruce Springsteen, dem "hardest workin' man in Rock 'n' Roll business", und seiner legendären E-Street-Band zu Lebzeiten ein lebendiges, musikalisches Denkmal zu setzen. Der achtköpfigen Formation um Frontmann Thomas Heinen geht es darum Bruces "Spirit" und die Begeisterung für seine Musik zu transportieren und diese in mehrstündigen Live-Konzerten mit Konzertbesuchern und anderen Fans zu teilen.
Bosstime zelebrieren bis zu dreieinhalb Stunden alle Hits des Rock-Stars gepaart mit reichlich Spielfreude und Authentizität, auf musikalisch höchstem Niveau. Das Fundament hierzu legen unermüdlich Schlagzeuger Manuel Loos und Christian Golz am Bass. Ein großes Stück Seele wird der Band durch Moritz Schusters Orgel- und Pianoklänge eingehaucht. Sängerin und Gitarristin Teneja Skrget, Leadgitarrist Thomas Spindeldreher und Saxofonist Jochen Baltes liefern (unter anderem) die, für den runden Satzgesang unerlässlichen, backing vocals. Der Posten des "Boss" ist mit Sänger und Gitarrist Thomas Heinen, der jede Silbe und jeden Ton lebt, perfekt besetzt. Der stimmgewaltige Kölner schafft es mit viel Leidenschaft und Herzblut das Publikum in seinen Bann zu ziehen.
"Unter Tage geht hier niemand mehr - aber unter Menschen."
Bis in die späten 70er war die KAUE Teil der inzwischen geschlossenen Zeche Wilhelmine Victoria. 1992 wurde sie jedoch zu einem modernen Veranstaltungsort umgebaut. Seitdem haben bereits viele renommierte Künstler in der überregional bekannten Gelsenkirchener Institution Station gemacht. Heute ist die KAUE ein lebendiger Ort der Industriekultur mit 325 Sitz- oder 500 Stehplätzen. In kommunikativer Club-Atmosphäre finden hier vor allem Kleinkunst- und Kabarettveranstaltungen einen idealen Rahmen. Die KAUE ist technisch State of the Art und verfügt neben dem Veranstaltungssaal auch über eine Kneipe mit echtem Zechenflair.
Die KAUE eignet sich besonders für: Kabarettveranstaltungen, Konzerte und Partys
Anfahrt:
A 42-Abfahrt Gelsenkirchen-Zentrum:
von der Abfahrt auf die Grothusstr. Richtung Gelsenk.-Horst, dann 2. Ampel (aus Richtung Duisburg kommend, ist es die 3. Ampel) links auf die Hans-Böckler-Allee Richtung Essen. An der zweiten Ampel
links in die Wilhelminen-straße und direkt links auf den Parkplatz der KAUE.
Parkhinweis:
Es stehen im Hof genügend Parkplätze zur Verfügung
Öffentlicher Nahverkehr:
Buslinie 383 und Nachtexpress, Haltestelle "Haldenstrasse"
Ankunft aus Richtung Duisburg:
- A 42-Abfahrt Gelsenkirchen-Zentrum/ Schalke
- Abfahrt links auf die Grothusstr. Richtung Gelsenk.-Horst
- dritte Ampel links auf die Hans-Böckler-Allee Richtung Essen
- zweite Ampel links in die Wilhelminenstraße direkt auf den Parkplatz der KAUE
Ankunft aus Richtung Dortmund:
- A 42-Abfahrt Gelsenkirchen-Zentrum/ Schalke
- Abfahrt links auf die Grothusstr. Richtung Gelsenk.-Horst
- zweite Ampel links auf die Hans-Böckler-Allee Richtung Essen